- Was ist eine Crowdfunding-Seite?
- Verschiedene Arten von Crowdfunding
- Crowdfunding – wie funktioniert das?
- Die besten Crowdfunding-Seiten der Welt
- Wie kann man von Crowdfunding profitieren?
- Was ist Crowdinvesting?
- Die Arten von Crowdinvesting
- Wie funktioniert Crowdinvesting?
- Top Crowdinvesting-Website
- Wie kann man von Crowdinvesting profitieren?
- Fazit
Wenn Sie vorhaben, ein neues Unternehmen zu gründen, oder vielleicht schon eines gegründet haben, sind Sie sich sicher über die Finanzen im Klaren, die Sie für den Betrieb eines Unternehmens aufbringen müssen. Aber an diese Mittel zu kommen, ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Sie denken vielleicht, dass Sie alle benötigten Mittel haben, nur um dann eine unerwartete Ausgabe zu tätigen. In solchen Fällen ist es ratsam, neben Ihren eigenen Ersparnissen auch externe Finanzierungsquellen zu erschließen, um genügend Mittel für Ihr neues Unternehmen aufzubringen.
Zwei der vielen Mainstream-Finanzierungsquellen sind Crowdfunding und Crowdinvesting. Viele verwechseln die beiden oft mit ein und demselben und verwenden sie austauschbar. In Wirklichkeit gibt es jedoch eine Menge Unterschiede zwischen den beiden Quellen. In diesem Artikel werden die Eigenschaften und die Unterschiede von Crowdfunding und Crowdinvesting erläutert.
Was ist eine Crowdfunding-Seite?
Einfach ausgedrückt, ist Crowdfunding eine Strategie zur Kapitalbeschaffung für Ihr Unternehmen. Dazu investiert eine große Anzahl von Menschen in Startups. Crowdfunding-Investitionen werden mit Hilfe von Netzwerken von Investoren auf Social-Media-Plattformen sowie auf speziellen Crowdfunding-Websites aufgebracht.
Diese Crowdfunding-Plattformen sind für die Verknüpfung der Investoren mit den Investitionsempfängern verantwortlich und hosten auch die Fundraising-Kampagnen. Crowdfunding-Investitionen sind intuitiv, denn anstatt sich auf große Organisationen für eine einzelne Investition zu verlassen. Sie können Mittel von einem Pool von Investoren in kleinen Einzelbeträgen aufbringen. Sie ermöglichen es Ihnen, die benötigten Mittel zu beschaffen, ohne Verbindlichkeiten einzugehen. Allerdings sind damit auch traditionelle Finanzierungsquellen wie Bankkredite verbunden.
Verschiedene Arten von Crowdfunding
- Equity-Crowdfunding – Wird auch als wertpapierbasierte Kampagnen bezeichnet. Bei dieser Art von Crowdfunding investieren Investoren Geld in Ihr privates Unternehmen oder Startup im Austausch gegen Aktien oder andere Wertpapiere.
- Belohnungsbasiertes Crowdfunding – Eine Kampagne, bei der Investoren Geld in Ihr Startup investieren. Im Gegenzug erhalten sie Zugang zu bestimmten Belohnungen im Zusammenhang mit dem Projekt, wenn Ihr Unternehmen erfolgreich ist.
- Spendenbasiertes Crowdfunding- Eine Art von Kampagne, bei der Ihr Startup bei Aufnahme des Geschäftsbetriebs. Sie bietet den Investoren greifbare Belohnungen, wie z. B. die erste Charge von Produkten
- Peer-to-Peer-Kreditvergabe- Eine Art von Kampagne, bei der Investoren Ihnen direkt Geld leihen können. Ohne dass Banken oder andere Finanzinstitute als Vermittler auftreten.
- Hybride Modelle – eine Strategie, bei der Sie mehr als eine Art von Crowdfunding kombinieren, um Ihr Unternehmen in Schwung zu bringen
Crowdfunding – wie funktioniert das?
Um Ihre Kampagne zu starten, müssen Sie sie zunächst auf einer der vielen beliebten Crowdfunding-Plattformen einstellen; dazu später mehr. Diese Crowdfunding-Websites hosten Ihre Spendenaktionen und helfen Ihnen, mit potenziellen Investoren in Kontakt zu treten. Sobald die finanziellen Zusagen für Ihre Kampagne eingegangen sind, ist die Crowdfunding-Plattform dafür verantwortlich, dass der zugesagte Betrag eingesammelt wird.
Als Gegenleistung für das Hosting Ihrer Kampagne und das Anbieten sicherer Transaktionen verlangen die Crowdfunding-Websites eine Gebühr. Diese Gebühr ist normalerweise ein Prozentsatz jeder einzelnen Zusage, die in Ihre Kampagne fließt.
Normalerweise schreiben Crowdfunding-Plattformen eine Alles-oder-Nichts-Finanzierungspolitik vor. Sie erhalten den Betrag aus der Kampagne, wenn diese ihre Ziele erreicht hat. Wenn nicht, geht das Geld zurück an die Investoren.
Sie können mehr darüber lesen, wie Sie eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne erstellen.
Die besten Crowdfunding-Seiten der Welt
Im Folgenden finden Sie einige der besten Crowdfunding-Websites, die Ihnen zur Verfügung stehen
- Kickstarter- ein bekannter Name in Sachen Crowdfunding-Plattform; am besten bekannt für die Durchführung von Kampagnen für Tech- und Kreativunternehmer
- IndieGoGo- nach Kickstarter die zweitgrößte Crowdfunding-Plattform; bekannt für die Durchführung von Kampagnen für technologische Innovationen, kreative Projekte und Gemeinschaftsprojekte
- CircleUp – auf dieser Crowdfunding-Website gedeihen Kampagnen zur Beschaffung von Eigenkapital, insbesondere wenn Sie eine Verbrauchermarke gründen
- LendingClub– eine der einzigen Crowdfunding-Plattformen, die Peer-to-Peer-Kredite ermöglicht
Interessiert an CopyPorfolios?
67% der CFD-Konten im Einzelhandel verlieren Geld
Wie kann man von Crowdfunding profitieren?
Einer der größten Vorteile von Crowdfunding ist, dass Sie im Austausch für das Startkapital von Risikokapitalgebern nicht die Macht und Kontrolle über Ihr Unternehmen aufgeben müssen.
Außerdem ist die Durchführung einer Kampagne ein schneller und einfacher Prozess und erfordert keine Gebühren im Vorfeld.
Zu guter Letzt wird die Veröffentlichung Ihrer Crowdfunding-Kampagne nicht nur ein großartiges Marketinginstrument sein. Darüber hinaus werden Ihre Investoren wahrscheinlich auch zu treuen Kunden Ihrer Marke. Denn sie haben nur deshalb in Ihr Unternehmen investiert, weil sie an Ihre Vision geglaubt und diese geteilt haben.
Was ist Crowdinvesting?
Im Wesentlichen ist ein anderer Name für Crowdsourcing Crowdinvesting. Es ist eine Art von Crowdfunding, bei dem der Investor einen Anteil an Ihrem Unternehmen oder andere Wertpapiere im Austausch für seine Investition erhält.
Die Arten von Crowdinvesting
- Regulation D CrowdInvesting– Erlegt keine Grenzen auf, wie viel Sie aufbringen können oder die Anzahl der Investoren in einem Pool. Es ist jedoch wichtig, dass die Investoren akkreditiert sind.
- Regulation A+ CrowdInvesting- Sie dürfen zwischen $20 und $50 Millionen von Investoren aufbringen. Diese Investoren können sowohl akkreditiert als auch nicht akkreditiert sein. Bei dieser Art von Crowdinvesting können Sie zunächst das Wasser testen. Mit anderen Worten: Sie können das Interesse der Investoren abschätzen, bevor Sie Ihre Kampagne zur Mittelbeschaffung starten.
- Regulation CF CrowdInvesting– Wird von den meisten Crowdinvesting-Plattformen verwendet. Hier können Sie innerhalb eines Jahres bis zu einer Million Dollar einsammeln. Wie beim Regulation A+ Crowdinvesting können auch hier die Investoren sowohl akkreditiert als auch nicht akkreditiert sein.
Wie funktioniert Crowdinvesting?
Nachdem Sie Ihre Kampagne auf einer Crowdinvesting-Plattform gestartet haben, können Sie sofort damit beginnen, Geld von vielen Investoren zu sammeln. Im Austausch für ihr Startkapital erhalten die Investoren nicht nur Belohnungen, sondern auch Eigentum. Jeder einzelne Investor erhält einen kleinen Teil des Eigenkapitals an Ihrem Unternehmen.
Top Crowdinvesting-Website
- SeedInvest- Ist eine kommissionsbasierte Plattform, die 5 % bis 7,5 % der gesamten Zusagen als Gebühr berechnet. Sie können auch eine Gebühr für die Garantieabdeckung erheben, die bis zu 5 % der gesamten Pledges beträgt. SeedInvest unterstützt hauptsächlich Technologie- und Konsumgüter-Startups.
- EquityNet- Ist eine abonnementbasierte Website, die keine Provision auf die Gesamtzahl der Zusagen für Ihre Kampagne erhebt. Die ersten Abonnement-Pakete kosten $300 pro Monat. Diese Plattform sucht nach Pharmazeutika, Lebensmitteldienstleistungen und Landwirtschaft, Hotels und Gastgewerbe sowie Finanzdienstleistungen.
- Fundable- ebenfalls abonnementbasiert, wo ein Basisabonnementpaket $179 kostet. Fundable hält Ausschau nach Startups aus den Bereichen Software, Immobilien, Spiele und Konsumgüter, etc.
- Crowdfunder- eine weitere abonnementbasierte Plattform, bei der die Abonnements bei $399 pro Monat beginnen. Investoren auf dieser Plattform müssen akkreditiert sein, und daher ist der durchschnittliche Wert der Zusagen höher. Crowdfunder unterstützt Verbraucherprodukte, Software, Gesundheitsbranche usw.
- WeFunder- eine kommissionsbasierte Plattform, die 6% der gesamten Zusagen berechnet. Um Ihre Kampagne einzutragen, müssen Sie eine zusätzliche Auflistungsgebühr von $195 bezahlen. WeFunder erlaubt Ihnen nur dann, Ihre Zusagen zu behalten, wenn Ihre Kampagne mindestens $20.000 erreichen kann.
Wie kann man von Crowdinvesting profitieren?
Zu den vielen Vorteilen von Crowdinvesting gehören
- Eine schnelle und schuldenfreie Möglichkeit, Kapital für Ihr Unternehmen zu akquirieren
- Ermöglicht es Ihnen, mehr Mittel zu generieren, als Sie durch einen Kredit erhalten würden
- Begrenzte Haftung
Fazit
Sowohl Crowdfunding als auch Crowdinvesting sind großartige Alternativen für traditionelle Finanzierungsquellen. Beide ermöglichen es Ihnen, Startkapital für Ihr Unternehmen zu beschaffen, ohne sich zu verschulden und zu haften. Wenn Sie jedoch die Kontrolle über das Unternehmen bei sich selbst behalten möchten, ist Crowdinvesting möglicherweise nicht die richtige Quelle für Sie. Dies gilt auch, wenn Sie sich die Gebühren nicht leisten können. Ebenso wie die Auszahlung der Provisionen aus den erhaltenen Zusagen. In diesen Szenarien ist es für Sie die bessere Option, eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter oder IndieGoGo zu starten.
Wenn Sie hingegen den Spielraum für die Zuschläge von Crowdinvesting haben und die Dilatation der Leistung für Sie keine Rolle spielt, ist eine gut strukturierte Crowdinvesting-Kampagne auf einer beliebten Plattform die bessere Option für Sie.